AVENUE OF THE GIANTS Kurz nach Morgengrauen brach ich von meiner Cabin im kleinen Nest Miranda mitten in den Redwoods auf, um die Avenue of the Giants zu fahren. Der Highway erschließt den Humboldt Redwoods State Park, einen besonders schönen […]
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
AVENUE OF THE GIANTS Kurz nach Morgengrauen brach ich von meiner Cabin im kleinen Nest Miranda mitten in den Redwoods auf, um die Avenue of the Giants zu fahren. Der Highway erschließt den Humboldt Redwoods State Park, einen besonders schönen […]
Point Reyes National Seashore ist eine wilde, unbewohnte Küstenlandschaft, gut zwei Autostunden nördlich von San Francisco, die ein wenig an Irland und Schottland erinnert. Passenderweise habe ich im kleinen Ort Inverness am Rande des National Seashores übernachtet. Aufgrund langer Wartezeiten […]
BASTEI Schon 2012 wollte ich eigentlich in die Sächsische Schweiz, damals hatten wir kurzfristig die Route abgeändert und sind stattdessen nach Prag gefahren. Im August 2019 stand ich dann zum Sonnenuntergang am Ferdinandstein, um die berühmte Basteibrücke zu fotografieren. Die […]
KÖNIGSSEE & OBERSEE Für mich das absolute Highlight in Berchtesgaden ist die Fahrt mit einem der historischen Elektroboote über den Königssee, am besten ganz bis zur Endstation an der Saletalm. Dorthin kommt man sonst nur über steile, kilometerlange Wanderpfade. Auf […]
Über den Jahreswechsel 2018/2019 war ich für 10 Tage im Südwesten der USA unterwegs und erlebte dabei tolles Winterwetter im Bryce Canyon, in den Coyote Buttes South und White Pocket. Zum Abschluss ging es ins Death Valley und in die […]
Will man im Südwesten dem Winter entfliehen, ist das Death Valley die sichere Wahl. Während es morgens im Bryce Canyon noch -26°C hatte, konnte man Anfang Januar im fast 3000m tiefer gelegenen Tal bei +16°C schon fast in T-Shirt rumlaufen. […]
Normalerweise wird einem nicht direkt klar, woher der Name „White Pocket“ kommt – am ersten Tag des neuen Jahres lag in White Pocket allerdings so viel Schnee, dass es den Namen mehr als verdient hat. Das Wildnis-Gebiet liegt ein paar […]
Geduldig wartete mein Guide Bruce, bis ich nach dem Sonnenuntergang am Paw Hole Bereich der Coyote Buttes South mein Stativ einpackte. Ich war froh, die holprige Backroad nicht selbst zurück nach Kanab fahren zu müssen. Die Gegend an der Grenze […]
Der Bryce Canyon ist eigentlich immer eine Reise wert, aber im Winter mit etwas Schnee ist er besonders beeindruckend. -26°C zeigte das Thermometer in diesem Morgen Ende Dezember an, als ich am Sunset Point aus dem Auto stieg. Die Anfahrt […]
Im Herzen des Nationalparks Eifel liegt die Dreiborner Hochfläche, ein heideartiges Gebiet, gelegen zwischen den Ortschaften Einruhr und Gemünd. Die Hochfläche ist ehemaliges britisches, belgisches und NATO-Truppenübungsgebiet und erst seit 2006 für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie bietet viele Kilometer an tollen Wanderwegen […]